top of page

 

Angebote im Projekt

Daten analysieren

Bedarfsermittlung 

 

Wir analysieren Ihre Situation und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen konkrete Handlungsstrategien, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind.

Arbeits Kaffee

Digitalisierung nutzen

 

Die Digitalisierung kann helfen, die Arbeit so zu strukturieren, dass besonders Mitarbeiterinnen in einer
herausfordernden familiären Situation ihre Aufgaben individuell und flexibel organisieren können.

Coaching

 

Wir führen Einzel- und Gruppencoachings mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen durch.

In Workshops für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen werden neue Ansätze entwickelt und die Umsetzung geplant.

Strategien

 

Wir unterstützen bei der Personal- und Organisationsentwicklung und stellen Strategien zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor.

Geschäftstreffen

Begleitung 

 

Durch die kontinuierliche Begleitung im Projektverlauf wird ein nachhaltiger Erfolg der Maßnahmen sicher gestellt.

gestapelte Bücher

Veranstaltungen

 

Informieren Sie sich in unseren Workshops zu aktuellen Themen der Personalarbeit und der  Organisationsentwicklung.

#4.0 – Blended Working:
Digitalkompetenz und Work-Life-Balance für Berliner KMU

Das Projekt "#4.0 – Blended Working, Digitalisierungskompetenz und Work-Life-Balance für Berliner KMU" wird im Rahmen der Initiative „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

BMAS_Logo.png
ESF_BUND.png
EU_Logo.png
Zusammen Zukunft Gestalten_untereinander
bottom of page